Seit dem Mittelalter wallfahrten Pilger aus dem christlichen Abendland nach Santiago de Compostela in Nordspanien. Seit der Erklärung der Wege der Jakobspilger in Europa zu Kulturstraßen Europas entstehen europaweit neue Wege. Für den Norden Deutschlands wie auch für die skandinavischen Länder fehlte bisher jedoch die Anbindung an die Wege im Rheinland und damit eine durchgängige Verbindung nach Santiago de Compostela. Mit der Eröffnung der Via Jutlandica am 20.Oktober 2007 ist nach fast fünfhundert Jahren diese Lücke wieder geschlossen.